Frage 2: Wie funktioniert ein Bodenschleifer und welche verschiedenen Arten unterscheidet man?
Kernelement des Betonschleifers sind die rotierenden Schleifscheiben, die den Beton schichtweise gezielt abtragen. Sie bestehen aus robusten Materialien, wie beispielsweise Diamant, und können nach Körnungsgrad unterschieden werden, die je nach gewünschtem Ergebnis eingesetzt werden.
Ob grobes Abtragen der Oberflächen oder präzise Schleifarbeiten: Der Betonschleifer liefert mit passendem Zubehör genau die Ergebnisse, die Sie sich für Ihr Projekt wünschen.
Je nach Bauweise und Anwendungsbereich lassen sich zwei Arten des Werkzeugs unterscheiden:
Hand-Betonschleifer
Hierbei handelt es sich um ein kompaktes Kleingerät, das auf Baustellen oft zur Bearbeitung von kleineren Flächen oder schwer zugänglichen Stellen zum Einsatz kommt. Wenn Sie Treppen, Kanten oder Ecken abschleifen wollen, ist das Hand-Betonschleifgerät die optimale Lösung.
Bodenschleifmaschine
Dieses Gerät ist die perfekte Wahl, wenn Sie größere Betonflächen abschleifen wollen. Schnell und effizient lassen sich mit der Bodenschleifmaschine große Flächen wie Hallen- oder Garagenböden, Terrassenplätze oder Zufahrten bearbeiten.